„BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass“

Um Sie als Lehrkräfte bei der Umsetzung der Challenge „#ZeichenSetzen“ inner- und außerhalb des Unterrichts zu unterstützen, besteht die Möglichkeit, kostenfreie Workshops für Schülerinnen und Schüler zu erhalten. Hier eine Auswahl an möglichen Workshopformaten: […]

Mit Herz gegen Hatespeech!

Das Internet nimmt einen großen Teil der Lebenswelt Jugendlicher ein, entsprechend wichtig ist es, sie für die Potenziale und Gefahren der Netzwelt zu sensibilisieren. Besonderheiten der Online-Kommunikation senken die Hemmschwelle […]

Gemeinsam gegen Extremismus

Unsere Demokratie lebt von Meinungsfreiheit und Pluralismus. Diese im Grundgesetz garantierten Werte gilt es zu bewahren und zu schützen. Doch wo endet die Meinungsfreiheit und wo greifen extreme Positionen die […]

Workshop: Check your facts

Das Internet ist ein mächtiges Informationsinstrument, immer häufiger aber auch ein Desinformationsinstrument: Denn heute gehören Fake News, das heißt gezielte Falschmeldungen, leider zum Alltag im Netz. Einmal gestreut, sind sie […]

Klasse im Netz

Anbieter: Polizei Baden-Württemberg Themengebiete: Cybermobbing, Soziale Netzwerke Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung Buchung: Liste der Präventionsreferate Das polizeiliche Präventionsprogramm „Klasse im Netz“ zur Prävention von Mediengefahren für Schülerinnen und Schüler von der fünften […]